|
ICH FREUE MICH AUF DEN DIALOG MIT IHNEN
Erfolgreiche Instrumente für effektives KonfliktmanagementKlärungsgespräche
Oft reicht ein Gespräch, wenn der Konflikt noch nicht eskaliert ist. Die Beteiligten haben die Möglichkeit die Situation zu betrachten. Dies stellt einen wichtigen Schritt bei der Konfliktbearbeitung dar. Die Beteiligten sind danach oft erleichtert und schaffen so die Basis für einen weiteren, konstruktiven Umgang miteinander. Coaching
In einer individuellen Beratung werden eigene Verhaltensweisen, Rollen und Ziele geklärt. So können die Beteiligten ihre Ressourcen erkennen, wieder nutzbar gestalten und den Umgang mit sich und anderen verbessern. Supervision
Das professionelle Feedback von einem externen Supervisor fördert den offenen, vertrauensvollen Umgang Ihrer MitarbeiterInnen. Dabei kommen schwelende Konflikte schneller an die Oberfläche und können effektiv geklärt werden.
Konfliktmoderation
Mit Unterstützung eines oder mehreren externen Moderatoren werden Konflikte zwischen Personen, innerhalb und zwischen Abteilungen/Teams thematisiert, strukturiert und im offenen Dialog bearbeitet.
Wirtschaftsmediation
Ein außergerichtliches, interessenbasiertes und zielgerichtetes Konfliktregelungsverfahren, das in 80% der Fälle seinen Abschluss in einer bindenden Vereinbarung findet. In einem geschützten betrieblichen Rahmen, werden die Beteiligten in ihren Verhandlungen von einem neutralen Dritten professionell unterstützt. bis sie eigenverantwortlich die für sie "beste" Lösung finden. Das Verfahren kann kurzfristig und zügig bundesweit durchgeführt werden.
Teamentwicklung
Als Ergebnis wird eine verbesserte Kommunikations- und Kritikkultur innerhalb von Teams erreicht. Teamentwicklung ist prozessorientiert und trägt dadurch maßgeblich zur Konfliktprävention in Ihrer Organisation bei. Besonders wertvoll ist es bei Veränderungsprozessen von Organisationen, bei Reorganisation von Abteilungen sowie der Zusammenstellungen von neuen (Projekt)Teams.
Organisationsentwicklung
Dies ist ein langfristig angelegter Prozess zur Veränderung einer Organisation oder Teilorganisation mit dem Ziel der Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Organisation und der Qualität des Arbeitslebens. Um ein effektives Konfliktmanagement in Ihrer Organisation einzuführen, können im Rahmen eines Veränderungsprozesses bspw. MitarbeiterInnen zu Konfliktlotsen ausgebildet werden, Coachings stattfinden, regelmäßige Supervisionen durchgeführt und die gesamte Organisation oder einzelne Abteilungen prozessbegleitend unterstützt werden. zurück
|
|
|
VANESSA BREUNIG • +49 ( 0 ) 761 600 68 634 • mail@vanessa-breunig.de •
|